Unser Workshop-Angebot findet ihr auf Eventbrite.
Intersectional Collaboration – 5.9.2023, 10-13 Uhr
The workshop with Kholoud Bidak is an interactional experience that aims into allowing the participants to engage in interactive sessions, exchange ideas, and broaden their understanding of various collaborative approaches. You are invited to attend if you have questions about gender, race, bodily (dis)ability, class.... etc!
The workshop will be held in English. (Registration will be available soon.)
Toxische Männlichkeit – Aussteiger*innenprogramm für Einsteiger*innen – 8. August 2023, 18-21 Uhr
Zu Gast ist Männerforscher Christoph May, Mitgründer des Instituts für Kritische Männerforschung. Bei dem dreistündigen Workshop geht es um Männerbünde, Männerfantasien, Kritische Männlichkeit und feministische Kollaboration. Weitere Informationen und Anmeldung
Deep Democracy – Ein Erfahrungsabend – Am 22. März 2023 führten Magdalena Schatzmann und Ina Zukrigl-Schief in Grundlagen und Praxis von Deep Democracy ein. Weitere Informationen
Woher kommt der Mut? Am 2. September 2022 fand unsere Konferenz für Engagement, New Work & systemischen Wandel im bUm – Raum für solidarisches Miteinander statt. Gemeinsam mit ca.150 Menschen stellten wir uns die Frage: Woher kommt der Mut? In 11 interaktiven Sessions tauschten wir uns zu den Themen Wellbeing, Kollaboration und New Work aus.
Folgende wunderbare Sessiongeber*innen waren an Bord: Pasquale Virginie Rotter, Anjet Sekkat, Jonas Gebauer, Josephin Haardt & Cesy Leonard, Joana Breidenbach, Juliane Seumel, Patrizia Thamm, Astrid Salomon, Kerstin Döring, Jacomo Fritzsche, Angela Giese, Bart Weetjens, Valerie Karima Djurhuus, Jemima Miseur, Nicole Hartmann, Martha Dudzinski. Außerdem fanden im Community Space angeleitete Meditationen mit dem Zen-Meister Manfred Rosen statt. Im Foyer des bUm war die Ausstellung "& COURAGE - Was bedeutet Mut für Dich?" von Laura Ludwig & Jan Stassen vom MUSEUM FÜR WERTE zu sehen. Des Weiteren trafen die Teilnehmer*innen dort Patricia Podewin von Neue Narrative und Rike Bucher mit ihrem Kartenset Zukunftsmut.
Nach der Veranstaltung haben wir einige Interviews mit Leuten geführt, die das Event mit gestaltet haben:
Woher kommt der Mut, Patricia Thamm?, Woher kommt der Mut, Joana Breidenbach?, Woher kommt der Mut, Bart Weetjens?, Woher kommt der Mut, Laura Ludwig und Jan Stassen?, Daher kommt der Mut